Suche
-
Französische Bauschüler aus La Réunion zu Gast im BZB Krefeld Meldung
03.12.2024 — Es war viel los in den Bildungszentren des Baugewerbes: Elf französische Bauschüler*innen, vier Ausbilder und eine Dolmetscherin besuchten vier Wochen lang die BZB Krefeld.
-
Weitere Verlängerung der Erhebungsfristen für Betriebsvergleiche Meldung
15.12.2024 — Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrheinisch-westfälischen Handwerks e. V. (LGH) die Fristen für die Einreichung von Erhebungsbögen ein weiteres Mal v
-
Die Baukonjunktur in NRW: Schwierige Lage im Oktober Meldung
13.01.2025 — Die neueste Schnell-Info zur Baukonjunktur in Nordrhein-Westfalen zeichnet ein besorgniserregendes Bild. Der Oktober 2024 brachte deutliche Rückgänge in wesentlichen Bereichen, was die ohnehin angespa
-
Zeit zum Handeln – Die Bauwirtschaft in NRW braucht dringend politische Unterstützung Meldung
28.09.2024 — Der jüngst veröffentlichte Grundstücksmarktbericht 2023 des Oberen Gutachterausschusses offenbart eine alarmierende Entwicklung: Nordrhein-Westfalen verzeichnete mit nur 99.758 Kaufverträgen auf dem G
-
Kein Anspruch auf betriebliche Mailadressen für Gewerkschaften Meldung
24.02.2025 — Wichtige Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zum digitalen Zugangsrecht von Gewerkschaften.
-
Zukunftsperspektive Bau – Nachhaltigkeit als Chance Meldung
21.01.2025 — Nachhaltigkeit als Chance – Die "Zukunftsperspektive Bau" unterstützt Bau- und Immobilienunternehmen auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation. Mit maßgeschneiderten Beratungspaketen und fundierter
-
Bürofachkraft für die Geschäftsstelle in Düsseldorf gesucht Meldung
17.07.2024 — Die Stelle bei den BAUVERBÄNDEN-NRW ist zum nächtmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit zu besetzen.
-
10.000 Euro gewinnen: Jetzt am Sanierungssprint.NRW teilnehmen! Meldung
24.10.2024 — Der Wettbewerb Sanierungssprint.NRW bietet Unternehmen in Nordrhein-Westfalen die Chance, energieeffiziente Gebäudesanierungen zu beschleunigen und bis zu 10.000 Euro zu gewinnen. Reichen Sie Ihr inno
-
Geringfügige Beschäftigung: Neue Minijobgrenze ab 1. Januar 2025 Meldung
13.12.2024 — Aufgrund der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12,82 EUR pro Stunde können geringfügig Beschäftigte (sogenannte Minijobber) ab 1. Januar 2025 mehr verdienen und behalten trotzdem die Vorteile
-
Neue Anforderungen für Schnellwechselsysteme an Hydraulikbaggern Meldung
24.02.2025 — Seit dem 1. Februar 2025 gibt es wichtige Änderungen bei den Anforderungen für Schnellwechselsysteme an Hydraulikbaggern.