Suche
-
Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft lehnt Schlichtungsspruch ab Meldung
03.05.2024 — Die arbeitgeberseitigen Sozialpartner, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, haben heute den Schlichterspruch vom 19. April 2024 für die Schlich
-
Lohnentwicklung in der Bauwirtschaft 2024: Neue Zahlen der SOKA-BAU Meldung
09.03.2025 — Die aktuellen Auswertungen der SOKA-BAU zeigen: Die Löhne in der Bauwirtschaft sind 2024 erneut gestiegen – mit regionalen Unterschieden und spürbaren Auswirkungen des weggefallenen Bau-Mindestlohns.
-
Berechnungsbeispiele für Stundenverrechnungssätze von gewerblichen Auszubildenden 2024 Meldung
20.05.2024 — Nach Abschluss des Tarifvertrages vom 14.06.2024 wurden die Musterberechnungen für die Ausbildungskosten per 01.05.2024 aktualisiert.
-
Bauhauptgewerbe: Arbeitgeber-Tarifgemeinschaft stimmt Einigungsvorschlag zu Meldung
14.06.2024 — Die Tarifgemeinschaft der Arbeitgeber (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) hat dem Einigungsvorschlag für die aktuelle Lohn- und Gehaltstarifrunde zugestim
-
Bauhauptgewerbe: Tarifparteien erarbeiten Einigungsvorschlag Meldung
29.05.2024 — Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) haben sich im Tarifkonflikt nach ei
-
Aktuelle Höhe des tariflichen 13. Monatseinkommens 2024 Meldung
21.11.2024 — An der Höhe des 13. Monatseinkommens im Baugewerbe für gewerbliche Arbeitnehmer sowie Angestellte im Jahr 2024 ergibt sich keine Änderung gegenüber dem Vorjahr.
-
Protestaktionen vor dem Baugewerbehaus in Dortmund Meldung
09.04.2024 — Vor dem Baugewerbehaus in Dortmund haben sich am Dienstagmorgen knapp 150 Gewerkschaftsmitglieder versammelt.